Radrätseltrophy 2.0

Radrätseltrophy 2.0

Der Lions Club Tulln veranstaltet am 11.09.2021 die Radrätseltrophy 2.0. Mit Wissen und Geschick sind Checkpoints in und um Tulln mit dem Fahrrad zu finden und Sonderprüfungen zu absolvieren. Sollten Teams einen Checkpoint nicht finden, können sie gegen Abzug von Punkten telefonische Unterstützung in Anspruch nehmen. An der Veranstaltung können Teams mit 2 – max. 4 Personen teilnehmen. Alle Teilnehmer benötigen ein verkehrstaugliches Fahrrad, eigene Radausrüstung und je Gruppe ist ein Smartphone mit Internetverbindung notwendig. Das Teilnehmerfeld ist auf 25 Teams limitiert. Im Ziel warten tolle Preise auf die Gewinner. Die verbindliche Anmeldung ist über nachfolgendes Formular vorzunehmen und nur

Gruppenfoto Gymnasium Tulln

Friedensplakatwettbewerb 2020/21

Der Lions Friedensplakatwettbewerb findet jedes Jahr unter einem anderen Motto zum Thema Frieden statt. Heuer lautete das Motto des Wettbewerbs: „Frieden durch Hilfsbereitsschaft“. In Tulln stellten sich Schulklassen aus der ASO Tulln (Sonderschule), der Musikmittelschule Tulln und des Gymnasium Tulln der Herausforderung und reichten tolle Kunstwerke ein. Leider konnten die Bilder der Musikmittelschule aufgrund des Corona Lockdowns nicht mehr rechtzeitig bei Lions Österreich eingereicht werden. Da diese Bilder aber ganz besonders kreativ und professionell ausgeführt waren, erhielt die Schule einen Gutschein für Malutensilien als Sonderpreis. Die Platzierungen, geordnet nach Schule ASO Tulln 1. Platz: Matteo Sidoli 2. Platz: Jonas Schaffler

Simone Kortschak Yound Award 2021

1. Preis Lions Young Ambassador Award 2021 Distrikt Ost

Der LC Tulln darf stolz bekanntgeben, dass Simone Kortschak, aus Ollern, die Siegerin des Lions Young Ambassador Award 2021 für den Distrikt Ost ist. Simone nahm mit ihrem Projekt „Online JRK Bewerb“ an dem Young Award teil. Seit mittlerweile 7 Jahren fährt sie mit ihrer Jugendgruppe Tulln zu Erste-Hilfe-Bewerben in ganz Österreich. Aufgrund von Corona fallen diese jetzt leider aus. Damit unsere Kinder trotzdem motiviert sind Maßnahmen bei Schlaganfall, Hitzenotfall, Herzinfarkt, Verbrennungen, Knochenbrüchen und Co. zu erlernen, veranstaltet sie heuer einen Online-Bewerb via Teams. Derzeit ist geplant, dass drei Jugendgruppen aus Niederösterreich daran teilnehmen werden (Tulln an der Donau, Sieghartskirchen

Lions Radtrophy

1. Tullner Radrätseltrophy des Lions Club Tulln

Der Lions Club Tulln veranstaltet am 12.09.2020 die 1. Tullner Radrätseltrophy. Mit Wissen und Geschick sind Checkpoints in und um Tulln mit dem Fahrrad zu finden und Sonderprüfungen zu absolvieren. Sollten Teams einen Checkpoint nicht finden, können sie gegen Abzug von Punkten telefonische Unterstützung in Anspruch nehmen. An der Veranstaltung können Teams zu 1 – 3 Erwachsenen oder ein Familienteam (2 Erwachsene und max 3 Kinder bis 18 J.) teilnehmen. Die Streckenlänge ist kinderfreundlich (flache Strecke, abseits Hauptstraße), beträgt 20 bis 25 km und hängt von individuellem Wissen und Geschick ab. Alle Teilnehmer benötigen ein verkehrstaugliches Fahrrad, eigene Radausrüstung und

200 Stk. Schutzmasken an SOOGUT-Markt übergeben

Tullner Lions-Club übergibt 200 Stk. hochwertige Schutzmasken an SOOGUT-Markt Am 29. 4. wurden vom Lions-Club-Tulln an den Tullner SOOGUT-Markt in Tulln 200 hochwertige Stoff-Schutzmasken übergeben. In weiterer Folge werden diese Masken vom SOOGUT-Markt an Bedürftige verteilt. Marktleiter Mag. Herz bedankt sich bei den Tullner Lions für die Übergabe. v. l. n. r.: Erwin Bors, Präsident Lions-Club Tulln, Mag. Gerwald Herz, Marktleiter SOOGUT-Markt Tulln, Wolfgang Sinabell, Past-Präsident Lions-Club Tulln  

Stammzellenspende 2019

Stammzellspenden Aktion in Rosenarcade Tulln

Seit 2014 sind Lions im Distrikt 114-Ost mit dem Programm „Leben retten durch Förderung der Blutstammzellspende“ aktiv im Kampf gegen Kinderkrebs und Leukämie. Bei Leukämie handelt es sich um eine Erkrankung des Blut bildenden Systems. Diese heimtückische Krankheit kann jeden von uns – egal welchen Alters – treffen. Die Nachricht, an Leukämie erkrankt zu sein, kam früher einem Todesurteil gleich. Durch die Forschung und Fortschritte der Medizin hat diese Krankheit sehr viel an Schrecken verloren und kann in vielen Fällen geheilt werden. Die erfolgreichste Behandlungsmethode ist die Blutstammzellspende. Entscheidend ist es, einen geeigneten, gewebeverträglichen Spender zu finden. Dies ist nur

LIONS – Jazz Brunch 2019

Dar war der Jazz-Brunch 2019:  Bei tollem Wetter konnten wir einen super Vormittag mit gutem Essen und angenehmer Jazz-Musik genießen.  Wir freuen uns schon auf den Jazz-Brunch 2020 und hoffen Sie alle wieder dabei begrüßen zu dürfen!         Der LionsClub Tulln lädt ein: JAZZ – BRUNCH in die Garten Tulln „Seerosenterrasse“ Restaurant Die Gärtnerei am Sonntag, 26.05.2019 ab 10:30 Uhr 54 Euro inkl. Brunch und Champagnerempfang auf der Seerosenterrasse <Einladung zum Download>  Musik mit den „Marokko Stampeders “ seit über 20 Jahren sind die Marokko Stampeders fixer Bestandteil der österreichischen Jazz-Szene   Karten erhältlich in der Raika Tulln Kostenlose

LIONS Merkur – Aktionstag 2019

Merkurtag am 4.Mai 2019 war ein voller Erfolg! Heuer konnten wir rund 70 Kartons mit Lebensmittel, Kinder- und Babynahrung und Hygieneartikel sammeln. Noch am Samstag wurden diese direkt an die bedürftigen Stellen im Bezirk Tulln verteilt. DANKE für ihre Unterstützung Am 4.Mai 2019 brauchen wir wieder Ihre Unterstützung Der schon traditionelle MERKUR-Aktionstag ist wieder da. Kaufen sie ein Produkt mehr ein und übergeben sie dieses an uns vor dem Merkur-Markt Tulln. Wir verteilen die Waaren direkt noch am gleichen Tag im Bezirk Tulln. Sie helfen so „direkt vor der eigenen Haustür“ im eigenen Wohnbezirk. LEO und LIONS Clubs sammeln jährlich

Lions unterstützen das PBZ des Rosenheim Tulln

Tullner Lions unterstützen Ehrenamt im PBZ Tulln Der Präsident der Tullner Lions, Erwin Bors, überreichte kürzlich gemeinsam mit Helga Grasl an die Obfrau des Vereins „Ehrenamtliches Besuchsteam im PBZ Tulln“, Elfriede Pfeiffer, einen Scheck in der Höhe von € 500,- sowie einen Laptop. Elfriede Pfeiffer und Kassier Fritz Ramberger bedankten sich im Namen der Ehrenamtlichen sehr herzlich für die Spende. „ „Zahlreiche Freiwillige betreuen Tag für Tag unsere BewohnerInnen im PBZ Tulln. Für die Anschaffung diverser Betreuungsmaterialien wird immer Geld benötigt. Ein Laptop bietet die Gelegenheit, im Internet gemeinsam nach alten Bildern und Liedern suchen, was den alten Menschen große

Donaubühne 2018

Wie jedes Jahr auch heuer wieder Der LIONS-WEINSTAND an der Donaulände geöffnet bei allen Veranstaltungen der Donaubühne Heuer waren auch LEOS aus Japan zu Gast am Weinstand Besuch aus dem Lande der Kirschblüten erhielten wir die Tullner Lions von Nanako, welche Ihre Gastmutter Karin Widermann zum Wein- und Prosecco-Lions-Stand an der Donaubühne begleitete. Was jedoch die 17-Jährige einem Glas Prosecco vorzieht, sind – Manner-Schnitten! Das Lions Youth Exchange Programm, ist ein besonderes Anliegen der Lions. Jährlich kommen ca 100 Jugendliche von allen Kontinenten, ca 22 Nationen, nach Österreich und werden in 3 Jugendcamps österreichweit von Lionsbeauftragten betreut. Ein Lions-Team organisiert